DISCOVER FOOTBALL Newsletter Oktober 2012
Aktuelles
Save the Date:
Abschlussveranstaltung des Expertinnenforums am
Freitag, den 30. November 2012 um 18:00 Uhr im taz Café
Zum Abschluss unseres Expertinnenforums laden wir euch herzlich ein,
die Frauen kennenzulernen, die eine Woche lang mit uns über die
Potentiale des Frauenfußballs für Gleichberechtigung
und Frauenrechte diskutiert haben.
Vom 26. bis 30. November 2012 kommen 15 Frauen aus Saudi Arabien,
Palästina, Tunesien, Jordanien, Libanon und dem Irak nach Berlin um über
Fußball und Gleichberechtigung in Nordafrika und dem Nahen Osten zu diskutieren.
Die Teilnehmerinnen des Forums kommen aus Fußballverbänden und NGOs
oder sind selbst aktive Spielerinnen. Sie alle vereint ihr Engagement
für Frauenfußball in ihren Ländern. Ziele des Forums sind neben
dem Erfahrungsaustausch auch die Vernetzung der Frauen und Initiativen
untereinander. Außerdem soll aus aus dem Forum ein Handbuch zu
Frauenfußball und Empowerment mit „good practice“ Beispielen entstehen.
Das Expertinnenforum wird vom Auswärtigen Amt und der TUI-AG gefördert.
DISCOVER FOOTBALL III
Im Juli 2013 ist es wieder so weit: vom 24. bis 28. Juli 2013
findet unser Frauenfußball-Kulturfestival im Willy-Kressmann
Stadion in Berlin Kreuzberg statt.
Wir freuen uns auf eine Woche mit Teams aus Nordafrika und dem Nahen Osten,
sowie Fußballerinnen aus der Ukraine und Polen, die wir auf unserer Bustour
im Juni 2012 kennengelernt haben. Momentan sind wir noch auf der Suche
nach Sponsoren und Förderern für die Umsetzung des Festivals und sind
dankbar für entsprechende Hinweise. Auch wenn ihr uns bei der Vorbereitung
des Festivals unterstützen wollt, schreibt uns einfach eine Mail an
info@discoverfootball.de
Der DFC Kreuzberg, die Frauenfußballabteilung von DISCOVER
FOOTBALL, startet Kampagne gegen Sexismus und
Homophobie im Fußball.
Ziel der Kampagne ist es, Vereine, Spieler_innen, Verbandsmitglieder
und Fans für die unterschiedlichen Formen und Folgen von Sexismus
und Homophobie im Fußball zu sensibilisieren und so einerseits
den Umgang mit diesen Phänomenen zu ermöglichen, andererseits
aber auch Wege zu finden, diese Strukturen zu verändern.
Die erste Aktion fand im Rahmen des Auswärtsspiel bei Rot-Weiß-Hellersdorf
am 21.10.2012 statt. Zu jedem Spiel des DFC wird von nun an unser Banner
mitgebracht. Mit diesem sollen sich die Teams und Fans fotografieren lassen,
so dass eine Fotoreihe mit Menschen entstehen kann, die sich gegen Sexismus
und Homophobie stark machen.
Der Kampagenstart steht vor dem Hintergrund der internationalen
FARE-Aktionswochen vom 16. - 31. Oktober 2012, bei denen durch hunderte
Aktionen in 41 Ländern eine gemeinsame Haltung gegen Diskriminierung
und für mehr soziale Integration im europäischen Fußball gezeigt werden soll.
Mehr Infos gibt es hier...
Termine
-
26. bis 30. November: Expertinnenforum zu Frauenfußball und
Empowerment in der MENA-Region (nicht-öffentliche Veranstaltung)
-
30. November 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Teilnehmerinnen
des Expertinnenforums. Moderation: Saroja Coelho
Ort: taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin
Rückblick